Montag, 11. Dezember 2023

📽️ Videos: Die Rätselkarten der Frühkartographie -- Atlantis, Realität oder Mythos? -- Holzfunde des Spätneolithikums -- Skelette entdeckt -- usw.


➽ Dominique GĂśrlitz: Die Geheimnisse der Antarktis und Rätselkarten der FrĂźhkartographie | Spieldauer 60 Minuten | Das Abora Projekt | Stream & Info 
Ein sehr interessantes Video und ein wirklich spannendes Thema, das ich Ăźbrigens schon im Rahmen von zwei Buchrezensionen behandelt habe: 1.  Die Weltkarten der alten Seefahrer - Beweise fĂźr eine Hochkultur in vorgeschichtlicher Zeit (?) von Charles H. Hapgood. 2. UngelĂśste Rätsel der Entdeckergeschichte - Kam Kolumbus 15.000 Jahre zu spät? von Dominique GĂśrlitz, der auch in diesem Video zu Wort kommt. 


➽ Dominique GĂśrlitz: Atlantis - Realität oder Mythos? | Spieldauer 43 Minuten | Das Abora Projekt | Stream & Info
Ein weiteres interessantes Gespräch mit dem Biogeographen und Experimentalarchäologen Dominique GÜrlitz. Hier geht es nicht einfach nur um die Frage der Historizität von Atlantis und dem zugrundeliegenden Mythos, sondern auch darßber, ob es schon Jahrtausende vor Kolumbus Kulturkontakte zwischen der Alten und der Neuen Welt gegeben hat.


➽ Holzfunde des Spätneolithikums | Spieldauer 8 Minuten | Landesmuseum fĂźr Vorgeschichte Halle  | Stream & Info



➽ Ăœberraschender Fund: Skelette bei Bauarbeiten in Karlsruhe entdeckt | Spieldauer 4 Minuten | SWR | Stream & Info | Direkter Download

➽ Morbach gegen Eberdingen - Thema: Kelten | Spieldauer 44 Minuten | SWR | Stream & Info 

➽ (1913) The oldest sound film - Edison's Kinetophone | Spieldauer 7 Minuten | Nineteenth century videos | Stream & Info
Etliche Jahre bevor der Tonfilm Einzug in den Kinos hielt, entstanden bereits experimentelle Tonfilme wie dieser, der von der Firma des Erfinder-Genies Thomas Alva Edison mitproduziert wurde. Ein interessantes Zeitdokument (die Einfärbung und Bereinigung von Artefakten erfolgte mittels modernem Computer).

—————–

Keine Kommentare:

Kommentar verĂśffentlichen

Kommentare werden entweder automatisch oder von mir manuell freigeschalten - abhängig von der gerade herrschenden Spam-Situation und wie es um meine Zeit bestellt ist.