
➽ Interview mit Erich von Däniken: Es gibt keine Götter, es waren Außerirdische | Spieldauer 19 Minuten | Das Abora Projekt | Stream & Info
Der Biogeograph und Experimentalarchäologe Dominique Görlitz spricht mit dem Autor und Privatforscher Erich von Däniken, der mittlerweile 88 ist! Das Interview ist sehenswerter als die meisten mit Däniken, da Görlitz als Wissenschaftler argumentativ interessante Sichtweisen einbringt, die nicht immer mit denen seines Gesprächspartners übereinstimmen.
➽ Steinzeit: Die Geweihmaske aus Eilsleben | Spieldauer 9 Minuten | Landesmuseum für Vorgeschichte Halle | Stream & Info
"Das Figürchen selbst zeigt uns eine Brust, daher wissen wir, dass es eine Frau war." Noch darf er so etwas sagen. Seine Kollegen in Großbritannien sind freilich schon einen Schritt weiter 😄
➽ Steinzeit: Das Frauenfigürchen von Eilsleben | Spieldauer 12 Minuten | Landesmuseum für Vorgeschichte Halle | Stream & Info
➽ Archäologische Sensationsfunde in Schwerin vorgestellt | Spieldauer 2 Minuten | NDR | Stream & Info
"Sensationsfunde", naja. Eher die übliche Sensationsheischerei. Z.B. der Münzhort hat keinen gesteigerten wissenschaftlichen Wert, sondern lässt sich vor allem relativ gut über ein Museum monetarisieren.
➽ "Staub, Steine, Scherben" - Ein Interview mit dem Archäologen Jens Notroff | Spieldauer 38 Minuten | NDR | Stream & Info
➽ Mittelalterlicher Schwertkampf bei Magdeburger Fechtern" | Spieldauer 2 Minuten | 2 | Stream & Info | Direkter Download
➽ Fake-News über das Mittelalter: Livetalk mit Mittelalter-Experte Prof. Hiram Kümper | Spieldauer 60 Minuten | ZDF | Stream & Info | Direkter Download
Und kaum ein Medium wie der öffentlich-schlechtliche Rundfunk selbst trägt zur Verbreitung dieser Mythen bei. Ich könnte eine eigene Blogrubrik mit einschlägigen Beispiele befüllen. Alleine die zahlreichen Dokus mit oft haarsträubend kostümierten Komparsen sind ein Paradebeispiel für die Ignoranz der mit Staatsknete gefütterten Journalisten. Kleidung und Accessoires sind im Rahmen der dargestellten Zeit sehr wichtige Bedeutungsträger und daher nicht beliebig austauschbar! Ähnliches gilt auch für den z.T. wohl feministisch intendierten Unsinn von den angeblich fürs Mittelalter typischen Hexenverfolgungen. Denn erstens wurde diese mörderische Hysterie nicht im Mittelalter, sondern in der Frühen Neuzeit virulent; und zweitens waren laut neuerer Forschung mindestens ein Drittel der Opfer Männer.
➽ Mittelalter in der Schweiz: Gesundheit & Hygiene in Hallwyl | Spieldauer 9 Minuten | SRF | Stream & Info | Direkter Download
➽ Aufseherin im Archäologischen Museum Hamburg | Spieldauer 4 Minuten | NDR | Stream & Info
➽ The earliest evidence of warfare and organized arming in the Southern Levant | Spieldauer 1 Minute | Israel Antiquities Authority Official Channel | Stream & Info
—————–