Montag, 20. Januar 2020

📚 Hiltibolds aktuelle Leseliste: Ungelöste Rätsel der Entdeckergeschichte -- Die Weltkarten der alten Seefahrer



Ungelöste Rätsel der Entdeckergeschichte: Kam Kolumbus 15.000 Jahre zu spät? | Dominique Görlitz | Verlag Ancient Mail | 2017 | 96 Seiten | Preis: 16,80 Euro | Infos bei Amazon
In diesem Buch legt der Experimentalarchäologe und Biogeograph Dominique Görlitz (siehe auch mein Interview mit ihm) Indizien vor, welche seiner Meinung bezeugen könnten, dass transatlantische Kulturkontakte und die damit verbundene Kartographie bereits lange vor Kolumbus stattfanden. Ein sicher nicht unumstrittenes, aber gleichzeitig auch spannendes Themenfeld. In dem Zusammenhang sei auch noch einmal auf diese Videos verwiesen.

➽ Die Weltkarten der alten Seefahrer: Beweise für eine Hochkultur in vorgeschichtlicher Zeit | Dominique Görlitz | Kopp Verlag | 2018 | 368 Seiten | Preis: 19,99 Euro | Infos bei Amazon
Wie Dominique Görlitz hat sich - allerdings schon viele Jahrzehnte davor - der Geschichtsprofessor Charles Hapgood unter einigem Rechercheaufwand mit der Möglichkeit antiker Seefahrten bis nach Amerika und in die Antarktis beschäftigt. Indizien für seine These sind alte Seekarten.
Die arrivierte Wissenschaft scheut sich vor diesem Thema, vielleicht auch deshalb, weil Erich von Däniken darauf ausgiebig herumgeritten ist und in einigen seiner Bücher wilde Spekulationen dazu geäußert hat; konkret bringt er hier wieder einmal Alien-Einflüsse ins Spiel. Mich lässt das aber kalt, im Gegenteil, nun wollte ich endlich wissen, was Hapgood tatsächlich recherchiert hat. Daher habe ich mir diese neu aufgelegte Ausgabe besorgt (gleich vorweg, mit Aliens hatte Hapgood absolut nichts am Hut).
Übrigens, hier hat jemand das Buch erst vor wenigen Wochen aus einem eher ungewöhnlichen Blickwinkel besprochen: Nämlich aus dem der kritischen Klimaforschung.

Ausführliche Rezensionen zu den obigen Büchern folgen hier in den kommenden Wochen.

—————–



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare werden entweder automatisch oder von mir manuell freigeschalten - abhängig von der gerade herrschenden Spam-Situation und wie es um meine Zeit bestellt ist.