Ich gehe mit dem Blog in die Sommerpause und melde mich voraussichtlich am 01. September wieder zurück. Wenn alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle, dann wird es auch keine so langen Ausfälle wie in den letzten zwei Monaten mehr geben (ich habe einfach überhaupt keine Zeit gehabt).
Im Vorjahr habe ich in der Sommerpause - und danach - die beiden japanischen Silbenalphabete Hiragana und Katakana (jeweils 46 Zeichen) gelernt. Die sitzen mittlerweile sehr gut. Diesen Sommer beginne ich nun ernsthaft mit Kanji - den chinesischen Schriftzeichen, die in der japanischen Sprache neben den beiden Silbenschriften (plus Romaji = lateinische Zeichen) verwendet werden. Das ist ein immenser Brocken, weil es so viele Kanji-Zeichen gibt. Der Durchschnittsjapaner kann am Ende seiner Schulzeit angeblich um die 2500 (mittlerweile allerdings mit abnehmender Tendenz, weil man den Text üblicherweise am Handy und am PC in Romaji/Hiragana eintippt und die Auto-Vervollständigung die passenden Kanji-Zeichen vorschlägt, wenn sie nötig erscheinen). Ich wäre jedenfalls schon froh, wenn ich bis zum Herbst die 200 wichtigsten kann. Mal schauen!
Ich wünsche allen Bloglesern noch einen möglichst angenehmen Restsommer. In fünf Wochen geht es hier weiter.
素敵な休日を。
AntwortenLöschenArigatou gozaimasu!
LöschenErhole dich gut, lieber Hilti!
AntwortenLöschenUnd ist die Japanreise schon geplant?
AntwortenLöschenWünsche dir einen angenehmen Sommerurlaub!
W.T.C.