
➽ Archäologische Ausgrabungsstelle in Bielefeld beraubt | Spieldauer 2 Minuten | WDR | Stream & Info
Gleich mal vorweg, zum gefühlten tausendsten Mal der Hinweis: Die Journaille ist schlicht zu blöd, einen Raub (Gewalt oder Gewaltandrohung) von einer illegalen Grabung (in Kombination mit einer Fundunterschlagung) zu unterscheiden. Die meisten Archäologen unterscheiden hier freilich auch nicht. Wobei die es eigentlich besser wissen - aber wie hat mir mal ein Ausgräber gesagt: "Es hat sich halt so eingebürgert." Der gleicher Herr gendert fleißig in seinen Texten, und kümmert sich dabei rein gar nicht um das auch schon lange eingebürgerte generische Maskulinum. Beim Begriff "Neger" würde er sicher ebenfalls nicht die lange Verwendungstradition als Argument für ein Beibehalten bemühen... Und zum Fall selbst: Die Zuständigen wissen nicht, ob überhaupt etwas fehlt, aber sie behaupten es einfach mal. Bei Pfostenlöchern wurde raubgegraben, heißt es. Na dort werden diese Megabösewichte sicher großartige Funde gemacht haben - Keilsteine zum Beispiel 😂
➽ Halloween - Mythos der Kelten | Spieldauer 91 Minuten | arte | Stream & Info
➽ Gabriel Zuchtriegel – Direktor des Archäologischen Parks Pompeji | Spieldauer 27 Minuten | rbb | Stream & Info
➽ "Stonehenge" als Romanstoff: Das neue Buch von Ken Follett | Spieldauer 5 Minuten | NDR | Stream & Info
Ich habe vor ca 15 Jahren Folletts Bestseller "Die Säulen der Erde" gelesen - oder besser gesagt, das Hörbuch (oder Hörspiel?`) angehört. Hat mir damals recht gut gefallen. Ich muss allerdings sagen, dass ich mittlerweile eine starke Abneigung hinsichtlich Geschichten mit parallelen Handlungssträngen entwickelt habe. Ich mags einfach und direkt, wie bei Bernard Cornwell.
➽ Harald Meller trifft Rudolf Simek | Spieldauer 120 Minuten | Landesmuseum für Vorgeschichte Halle | Stream & Info
Das Video mit diesem hochinteressanten und lockeren Gespräch ist schon ein Jahr alt, irgendwie habe ich das wohl damals übersehen... Rudolf Simek ist auf jeden Fall ein sehr fleißiger Wissenschaftler und Buchautor - ich habe eines seiner Bücher - "Die Schiffe der Wikinger" - bereits vor geraumer Zeit im Blog besprochen. Simek hat übrigens auch die Darstellung von der berüchtigten "Wikingerkriegerin" von Birka deutlich kritisiert.
➽ Joe Rogan Experience #2397: Richard Lindzen & William Happer | Spieldauer 131 Minuten | PowerfulJRE | Stream & Info
Eine sehr sehenswerte Sendung mit zwei interessanten Gästen, die einiges zu berichten haben, nicht zuletzt über die moralischen und charakterlichen Abgründe im Wissenschaftsbetrieb. Zitat: "Richard Lindzen, PhD, is Professor Emeritus of Earth, Atmospheric, and Planetary Sciences at the Massachusetts Institute of Technology. William Happer, PhD, is Professor Emeritus of Physics at Princeton University. Doctors Lindzen and Happer are recognized for questioning prevailing assumptions about climate change and energy policy."
;
—————–
Weitere interessante Themen:
Es ist ein grellrotes Warnlicht für jeden, wenn in einem wissenschaftlichen Fach kontinuierlich und im großen Maßstab mit unwissenschaftlichen Termini hantiert wird, die sachlich falsch sind oder polemisch. Bei den Archäologen ist es der Raubgräber, in der Klimawissenschaft ist es der Klimaleugner. Wer sich als Wissenschaftler so verhält, der hat meiner Meinung nach jedes Recht verwirkt, als Autorität öffentlich aufzutreten. Wenn überhaupt, dann sollte es einen Automatismus geben, der diesen Leuten ihre akademischen Würden aberkennt, denn sie schaden der Glaubwürdigkeit der Wissenschaft insgesamt in extremer Weise.
AntwortenLöschen