
✠Römische Thermen - Badekultur und Herrschaftsanspruch | Spieldauer 21 Minuten | BR | Stream & Info | Direkter Download
✠"Ich bin ein Unterwasser-Detektiv" | Florian Huber lĂŒftet Geheimnisse unter Wasser | Spieldauer 52 Minuten | HR/ARD | Stream & Info | Direkter Download
✠Eine illegale archĂ€ologische Grabung und die Toten im Kriegstunnel | Spieldauer 20 Minuten | WDR/ARD | Stream & Info | Direkter Download
Der sogenannte Volksbund Deutscher KriegsgrĂ€berfĂŒrsorge ist quasi angepisst, weil von Geschichtsinteressierten in Frankreich ein verschĂŒtteter Tunnel mit unzĂ€hligen toten deutschen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg entdeckt wurde und man sich nun um diese kĂŒmmern muss. Lieber möchte man sich mit den Toten aus dem 2. Weltkrieg beschĂ€ftigen, die in Osteuropa unter der Erde liegen. Nach dem Ableben sind offensichtlich doch nicht alle Menschen gleich; manche will man lieber aus PraktikabilitĂ€tsgrĂŒnden vergessen. Sehr pietĂ€tvoll, das muss ich schon sagen.
✠Das Team Kopernikus revolutioniert die Astronomie | Spieldauer 3 Minuten | DF | Stream & Info | Direkter Download
✠Die Zahl 40 als kulturprĂ€gende Kraft in der Menschheitsgeschichte| Spieldauer 20 Minuten | DF | Stream & Info | Direkter Download
ââââââ
Badekultur. Und Hygiene, sauberes Trinkwasser, ausreichende ErnĂ€hrung, technische und militĂ€rische Höchstleistungen. Ich habe unlĂ€ngst einmal (vergeblich) versucht jemanden zu erklĂ€ren das wir nicht im leeren Raum leben, sondern auf dem Aufbauen was die Alten gemacht und erdacht haben. Ja, da schaust, alles bloĂfĂŒssige, wer braucht sowas? Schlecht, jetzt wird kaum mehr Bildung in diesem Sinne gelehrt, die populĂ€re Kultur glaubt es reicht mit EisbĂ€renaussterben und COÂČ-Dings-Filmen.
AntwortenLöschen"Schlecht, jetzt wird kaum mehr Bildung in diesem Sinne gelehrt, die populĂ€re Kultur glaubt es reicht mit EisbĂ€renaussterben und COÂČ-Dings-Filmen."
LöschenDie Medien lieben diese GefĂŒhlshuberei, um den Rezipienten von der eigenen Sache zu ĂŒberzeugen. Siehe etwa Relotius mit seinen Schmalz-Artikeln zu den ĂŒblichen Lieblingsthemen der Journaille. Diese Leute haben in ihren Blasen einen Tunnelblick entwickelt wie er schlimmer kaum noch sein kann. Da bleibt der Bildungsauftrag naturgemÀà in vielen Bereichen auf der Strecke, so halt auch im Fall der weiter zurĂŒckliegende Geschichte.
Eine Erinnerung aus meiner Schulzeit (vor ca. 55 Jahren): Wir haben einen Schulausflug gemacht zu den "Römischen Ruinen auf dem Hohen Markt", das ist in Wien im ersten Bezirk gegenĂŒber von der Ankeruhr, die Schule war im Achten, also sind wir zu FuĂ dahin gegangen. Viel war nicht zu sehen, aber ein aufgeschnittenes Teil einer FuĂbodenheizung. Uns ist allen der Mund offengestanden wie die Frau Machowetz (Gott hab sie selig) erklĂ€rt hat was das ist. Luxus pur, bistdudeppert, wie haben die das gemacht, ahso ist eigentlich einfach. Wenn wir GlĂŒck hatten, hatten wir damals einen anstĂ€ndigen Ofen und gebadet wurde 1 mal die Woche. Das, was sie ĂŒbers Baden erzĂ€hlt haben wir ihr einfach nicht geglaubt. Die haben uns ĂŒbrigens eine gute historische Ausbildung verpasst in der Volksschule, ich bin extra spĂ€ter noch einmal in den Stephansdom gegangen um herauszukriegen ob das alles gestimmt hat. Ja, hat es. Und keine politische Indokrtination.
AntwortenLöschenHeute ist mit etlichen Lehrern, die Produkte eines abgesandelten Bildungssystems sind, leider nicht mehr viel los. Ich kenne da z.B. eine Frau, die hat ihren SchĂŒlern erzĂ€hlt, dass sich die Menschen im Mittelalter NIE gewaschen hĂ€tten und deshalb in Europa die Pest entstanden wĂ€re ...
Löschen