Mittwoch, 23. März 2022

📽️ Videos: Altersbestimmung antiker Bäume -- Wie wird von Archäologen ein Block geborgen -- Der Diskos von Phaistos -- Schlachtfeldarchäologie -- Lützen 1632 -- usw


➽ Altersbestimmung antiker Bäume | Spieldauer 3 Minuten | ORF | Stream & Info |

➽ Die Megafauna von Neumark-Nord: Der Waldelefant | Spieldauer 7 Minuten | Youtube | Stream & Info 
Man beachte die zeichnerische Darstellung von steinzeitlichen Jägern bei 6:27... 🙄


➽ Land der Blockbergungen: Wie wird ein Block geborgen? | Spieldauer 5 Minuten | Youtube | Stream & Info 
Diese Reihe des Landesmuseums fĂźr Vorgeschichte ist nicht schlecht, das muss man dem Herrn Meller schon lassen. 


➽ Fields of conflict: Schlachtfeldarchäologie - Eine EinfĂźhrung durch Harald Meller | Spieldauer 6 Minuten | Youtube | Stream & Info 



➽ LĂźtzen 1632 – eine archäologische Spurensuche | Spieldauer 21 Minuten | Youtube | Stream & Info



➽ Colour, Preconception and Dover Castle | Spieldauer 4 Minuten | Youtube | Stream & Info 



➽ Analyse des Diskos von Phaistos | Spieldauer 8 Minuten | Youtube | Stream & Info 



➽ Altas in den Sternbidlern Teil 1 | Spieldauer 9 Minuten | Youtube | Stream & Info



➽ #metoo in den 70ern: Schulmädchenreport | Spieldauer 2 Minuten | Youtube | Stream & Info
Etwas off-topic, aber trotzdem schon mal ein wenig zur Einstimmung auf meine bald erscheinende Rezension des Hefts "Bayerische Archäologie: Erotik in der Vor- und Frühgeschichte". Zwar geht es in diesem kurzen Video nicht ganz so weit in die Vergangenheit zurück, aber immerhin werden hier die einschlägigen Vorteile des Lehrerberufs in den frühen 1970ern sehr schön beleuchtet. 😁
Unbedingt bis zum Ende schauen - denn es kommen nicht nur Feministinnen auf ihre Kosten, sondern auch Body-positivity-Aktivisten! Hier Ăźbrigens eine aktuelle Diskussion zu dieser berĂźhmt-berĂźchtigten Filmreihe auf dem Youtube-Kanal von Massengeschmack-TV.


5 Kommentare:

  1. In den frßhen 1990ern ist die Schulmädchen-Reihe auf Sat 1 gelaufen. Weil ich damals noch kein Internet hatte, war das fßr mich als Pubertierenden ein Pflichttermin!
    :-)

    AntwortenLĂśschen
    Antworten
    1. Sozusagen der wertvolle Beitrag des deutschen Privatfernsehens zur Aufklärung Heranwachsender. Danke, Leo Kirch und Helmut Thoma ;)

      LĂśschen
    2. "Tutti Frutti" mit Hugo Egon Balder war die Sendung meiner Wahl. Ich habe dann immer mein Zimmer abgeschlossen und an den Fernseher KopfhĂśrer angesteckt, damit meine Eltern nichts mitbekommen und mich plĂśtzlich Ăźberraschen beim ...
      Naja, sagen wir es so, ich wollte kein American Pie Erlebnis haben ;-)

      LĂśschen
  2. Oh, die Steinzeitjäger_innen!!! Die poppen seit wenigen Jahren in immer mehr Museen hoch. Wenn du dann nachfragst, was für Fakten das belegen, dann bekommst du archäologisch dermaßen wenig präsentiert, dass man eigentlich nur von Anekdoten sprechen kann, die mit ein bisschen ethnografischen Studien garniert worden sind. Der ganzen Theorie entströmt aus allen Poren die feministische Absicht dahinter. Die Schamlosigkeit aber, mit der sogenannte "Wissenschaftler" diesen absolut unbewiesenen Kram als Tatsache hinstellen, ist atemberaubend.

    AntwortenLĂśschen
  3. Den Schulmädchen Report habe ich eigentlich nur vom Namen her gekannt, aber wie ich jetzt sehe, war das nicht einfach nur ein ordinärer Bumsfilm, sondern der hatte richtig geistrieche Dialoge.

    Dicke SchĂźlerin: "Herr Lehrer, aus was fĂźr einem Material ist denn mein Pulli?"
    Lehrer: "Hoffentlich aus einem Material, das nicht einläuft."

    lol

    Flo

    AntwortenLĂśschen

Kommentare werden entweder automatisch oder von mir manuell freigeschalten - abhängig von der gerade herrschenden Spam-Situation und wie es um meine Zeit bestellt ist.