Mittwoch, 23. Juli 2025
🍹 SOMMERPAUSE 🌴
Dienstag, 22. Juli 2025
📽️ Videos: Ein uraltes astronomisches Phänomen und sein möglicher Einfluss auf die Menschheit -- Zahi Hawass an den Rande des Wahnsinns getrieben -- Die Forschungsgeschichte in Carnuntum -- usw.

Ich habe es schon mehrfach im Blog gesagt: Solche Phänomene könnten teilweise die Basis für jene uralte Idee sein, wonach die Gestirne Einfluss auf das Leben der Menschen haben - Stichwort Astrologie.
Auf Titel und akademische Grade darf natürlich nicht verzichtet werden - auch wenn's den Sendungstitel sperrig macht ^^.
Der Ägyptologe Hawass ist wieder einmal am Ausrasten... Besonders lustig wirds ab 16:50, wenn seine Kritiker zugeschalten werden.Schön langsam glaube ich, den alten Herrn laden Sie absichtlich wegen seiner Verhaltensoriginalität ein und ärgern ihn dann, damit er zu toben beginnt. Alleine dass Piers Morgen - der selber ein fragwürdiger Charakter ist - Hawass mit der wirklich unplausiblen Geschichte von den Sklaven behelligt, die die Pyramiden gebaut haben sollen, ist meine Meinung nach aberwitzig.
Dienstag, 15. Juli 2025
🎧 Hörbares: Hokusais große Welle -- Die Geschichte der Hose -- Steinzeitkunst -- Die größte archäologische Grabungsfläche Europas -- Die antiken Bronzen von Casciano -- usw.
Dieses Motiv sieht man tatsächlich mittlerweile an allen Ecken und Enden. Was den wenigsten Leuten aber bewusst ist: Es handelt sich um einen Druck, von dem seinerzeit unzählige Kopien erzeugt wurden. Viele davon - in unterschiedlicher Qualität - sind heute noch im Umlauf (und erzielen trotz der hohen Quantität auf dem Kunstmarkt z.T. enorme Preise)
Dort gibt es auch heute noch Seeräuber. Freunden von uns hat man in Novigrad erst im Vorjahr eine halbe Palette Bier vom Boot gemopst 😄
Was für ein Hirnmüll. Lauter Pauschalisierungen und Logikfehlschlüsse, wesentlich mehr kommt da nicht. Enttarnt wird hier deshalb nur die eigene Dummheit und Niedertracht. Weil man irgendwo etwas ausgebuddelt hat, sei das ein Beleg dafür - so insinuiert man völlig wirr -, dass mehr oder weniger die gesamte Bevölkerung doch irgendwie gewusst haben muss, was in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten vor sich ging. Jedes Abstreiten wird dabei schon als verkappte Lüge charakterisiert - völlig unabhängig von den individuellen Umständen. Der dringende Verdacht kommt hier auf, dass quasi eine ganze Generation in den Dreck gezogen werden soll, nur damit sich die Betreiber dieses Schmierentheaters moralisch erhöhen können.
Meine Großtante hat man als junges Mädel für einige Monate nach Dachau verfrachtet, weil sie etwas mit einem polnischen Zwangsarbeiter angefangen hatte, der am elterlichen Bauernhof tätig war. Aber selbst sie hat vom Umfang der dort stattfindenden Schweinereien (medizinische "Experimente", Erschießungen, Folter usw) keine Ahnung gehabt. Wie soll dann erst recht die Masse der nie direkt damit in Berührung kommenden Bevölkerung Kenntnis gehabt haben? Die Geheimhaltung der Verbrechen in den Konzentrationslagern war ein zentraler Aspekt der nationalsozialistischen Politik, was auch bei der berüchtigten Wannseekonferenz thematisiert wurde. Aber diese überaus wichtige Tatsache wird in dieser Sendung natürlich unter den Teppich gekehrt. Es passt einfach nicht zum angestrebten Narrativ. Eine derartige Rosinenpickerei bei den Quellen ist freilich das typische Kennzeichen von Pseudowissenschaft.
Samstag, 12. Juli 2025
📖 Zeitschrift "Bayerische Archäologie" - Heft 2.25: Stadtgründungen im Mittelalter - Die Wittelsbacherstädte (Achtung, Hiltibold ist wieder respektlos 😉)

"Eine mögliche Erklärung für das Streichen der Rubrik könnte sein, dass die Redaktion oder die Gesellschaft für Archäologie in Bayern den Fokus der Zeitschrift stärker auf wissenschaftliche Inhalte und positive Vermittlung von Archäologie und Denkmalpflege legen wollte, anstatt auf kritische oder kontroverse Themen wie Denkmalschutzsünden. Solche Rubriken könnten potenziell Konflikte mit Behörden, Eigentümern oder anderen Interessengruppen hervorrufen, insbesondere da die Zeitschrift teilweise durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert wird. Dieses Ministerium ist eng mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege verzahnt, das für Denkmalschutz zuständig ist, was eine kritische Berichterstattung über Versäumnisse im Denkmalschutz möglicherweise erschwert." |
"Der Münchner Stadtkataster stellt allein den Erhalt der Denkmalschutzsubstanz in den Mittelpunkt, ohne Ansätze unterschiedlicher Bewertung anzubieten. Vor missbräuchlicher Deutung schützt ihn vielleicht auch seine eingeschränkte Öffentlichkeit, gerade im Vergleich mit anderen Konzepten im Zeitalter von open source und open data. Aufgaben der Veröffentlichung und Vermittlung archäologischer Grabungsergebnisse erfüllt der Münchner Stadtkataster ausdrücklich nicht." |
Mittwoch, 2. Juli 2025
📽️ Videos: Das einzigartige Freilichtmuseum "Römerstadt Carnuntum" -- Gürtel der Merowingerzeit -- Textilfunde aus dem Mittelalter -- Faszination Mittelaltermärkte -- usw.

Die Römerstadt Carnuntum (bei Wien) ist meiner Meinung nach das beste Römerfreilichtmuseum nördlich der Alpen. Man kann es kaum genug loben. Ein Besuch lohnt sich nicht nur im Rahmen von Großveranstaltungen, wenn das Gelände von Living-History-Darstellern bespielt wird, sondern auch abseits davon, wenn man sich in aller Ruhe die unzähligen rekonstruierten Bauwerke ansehen möchte. Ich habe vor einigen Jahren im Blog von meinem Besuch dort berichtet - mittlerweile hat man in Carnuntum noch mehr gebaut/rekonstruiert. Eine zwar sauteure, aber trotzdem unterfinanzierte Schmarrnveranstaltung wie jene im Wald von Meßkirch wird damit niemals konkurrieren können. Einfach weil das Grundkonzept und die Verkehrsanbindung lausig sind.
Ich kanns kaum erwarten, dass sich wieder jenmand darüber beschwert, weil ich auf ein Hancock-Video verlinke. Dabei liegt er gerade mit seiner Kritik an der denkmalpflegerisch-konservatorischen Hirnlosigkeit in Göbekli Tepe vollkommen richtig. Ich habe das Thema auch selbst schon im Vorjahr ausführlich aufgegriffen.
Mittelaltermärkte... wie mir dabei gruselt 😄. Rainald Grebe hat einen passenden Song dazu geschrieben.
Sonntag, 29. Juni 2025
🎧 Hörbares: Sonnenkult in der Steinzeit -- Das Abenteuer der Schatzsuche -- Der Genpei-Krieg und die Samurai -- Der Tyrannenmord, Heldentat oder Verbrechen -- usw.
Was für eine verspielte, extrem dämlich-nervige Benutzeroberfläche. Dabei ginge es auch ganz anders - siehe hier.
Furchtbar, wenn Historiker so tun, als ob das Geschreibe von antiken Autoren - hier z.B. Sueton - unumstößliche Fakten sind. Dabei lernt man üblicherweise schon im ersten Semester wie wichtig eine quellenkritische Betrachtung ist.
Samstag, 28. Juni 2025
"Hiltibold, Sie sind einfach nur ein Vollidiot!"

Hallo, Herr Hiltibold (weil ich nicht weiß, wie Sie wirklich heißen, bleibe ich bei diesem Namen). |
Ich bin von Kollegen auf einen Artikel aufmerksam gemacht worden, den Sie im April veröffentlicht haben. |
So eine Ansammlung an beleidigenden und respektlosen Aussagen ist mir noch nie in meinem Leben untergekommen! Schämen Sie sich dafür!!! |
Klau s Burger arbeitet EHRENAMTLICH für Campus Galli! Er hat es sich nicht verdient, von Ihnen lächerlich gemacht zu werden, nur weil er die Besucherzahlen nicht auf die Kommastelle genau in seinem Chronikbeitrag nennt. |
Aber dann auch noch den fleißigen Geschäftsführer Napierala als Vampir (Vampirala) hinzustellen, der Steuergeld wie Blut aufsaugt, ist der Gipfel der Unverschämtheit. Sind sie irre?! Mit Namen zu spielen, erinnert mich an ganz finstere Zeiten! |
Ihr ätzender Schreibstil ist einfach nur widerlich, so voller Hass und Hetze!! |
Was wissen Sie außerdem schon darüber, wie man einen Betrieb wie Campus Galli führt? Was ist Ihre Kompetenz überhaupt? Sich wie ein Arsch zu benehmen?!! |
Alleine was die fleißigen Mitarbeiter in den vergangenen Monaten bei der neuen Weberei geleistet haben, verdient Respekt. |
Aber Sie haben keinen Respekt. Hiltibold, Sie sind einfach nur ein Vollidiot! |
- Krimskrams: Verblödungsmaschinerie Campus Galli? -- "Unterwerfung des Mannes zu der Frau" -- Kulissen als Welterbe
- Fallschirm und Bodenradar für den Tunnelkampf: Die ungewöhnlichen Anwendungsgebiete des Schildes in der antiken Kriegsführung
- Krimskrams: The Last Kingdom bei Youtube - "Teaser" oder Abschreckung?
Dienstag, 24. Juni 2025
📽️ Videos: Professionell ausgeführte Raubgrabungen -- Die Flotte der Römer -- Schüler helfen bei archäologischen Ausgrabungen -- Der Fall Tutanchamun -- usw.
Hehe, wieder einmal ein Beispiel aus der niemals enden wollenden Reihe der ausgefallenen Archäologenhüte. Hält sich der Herr womöglich für Teddy Roosevelt? Im Übrigen, wenn der gute Mann beweint, dass hier Keramik- und Metallfunde fehlen würden, dann ist das insofern Böldsinn, da er ja nicht wissen kann, worauf die sogenannten "Raubgräber" gestoßen sind. Davon abgesehen zählen die von ihm erwähnten und offensichtlich nach wie vor vorhandenen Dachziegeln ebenfalls zur Materialgattung Keramik (ganz genau gesagt zur Unterkategorie der Baukeramik). Was hat der während seines Archäologiestudiums wohl gemacht? Partys gefeiert und bei Grabungen den am Grubenboden herumkriechenden Kolleginnen in den Ausschnitt geschaut?
WTF?!
"Demokratie" - im Sinne von "Volksherrschaft" - ist nach meinem Dafürhalten ein politisch schwer missbrauchter und hochgradig verlogener Schwafelbegriff. Das war schon immer so und trifft heute mehr denn je zu. Man herrscht nämlich als Volk nicht, wenn man sich lediglich alle paar Jahre seinen Vormund aussuchen darf. So wie man ja auch kein Küchenchef ist, bloß weil man sich im Restaurant ein Menü bestellt ^^
Freitag, 20. Juni 2025
🎧 Hörbares: Feuerstein und Bratpfanne -- Die Wiener Stadtarchäologie -- So alt sind die Qumranrollen -- Ägyptische Mumien entschlüsselt? -- Arche Noah entdeckt!? -- Die Mätresse Madame Pompadour -- usw.

"... im Westjordanland entdeck worden" - höhö, die müssen wohl auch höllisch aufpassen, dass sie nicht die eine oder die andere Hälfte ihres Publikums sauer machen, wenn sie die jeweils "falsche" Bezeichnung (Israel/Palästina) für diese Weltgegend verwenden ^^. Freilich, man hätte auch einfach die noch neutralere und sowieso sehr gebräuchliche Bezeichnung Schriftrollen vom Toten Meer verwenden können. Im übrigen ist die Entdeckungs- bzw. Forschungsgeschichte der Qumran-Schriftrollen ein absolutes Paradebeispiele für Korruption und Vetternwirtschaft im Archäologiebetrieb. Hier haben sich Personen teils über Jahrzehnte hinweg aus Narzissmus und anderen Gründen abgesprochen bzw. regelrecht verschworen - zum Nachteil der Wissenschaft. Dieses Treiben hat sogar israelische Gerichte beschäftigt.
Baustellen als "tolle Sache für Archäologen". Irre, diese Wurschtigkeitsattitüde der öffentlich-schlechtlichen Journalistin. Hier wird rein aus der Persepektive der staatsnahen Archäologen berichtet. Aber wundern tut micht das nicht, wird doch auch der SWR selbst durch staatlich angeordnete Zwangsmaßnahmen finanziert, so wie eben große Teile der Archäologie - wenn nämlich der Bauherr für archäologische Maßnahmen zur Kasse gebeten wird. In Österreich ist es natürlich nicht anders. Ich habe ja erst kürzlich über einen absolut üblen Fall aus dem steirischen Leibnitz berichtet.
Donnerstag, 19. Juni 2025
🗞️ Was in der alten Zeitung steht: Die Venus oder ein UAP? (1860) -- Pornos anno dazumal? (1860)

-- (Phänomen.) Aus Silkeborg wird einem dänischen Blatte folgendes mitgetheilt: "In der Nacht vom 20. zum 21. v. wurde hier eine merkwürdige Erscheinung am Himmel beobachtet, indem nämlich die Venus ungefähr 1 1/2 Uhr nach Mitternacht sich gleichsam wie durch Schwellen zur Größe des Mondes entfaltete, wie dieser anzusehen war und einen rothen Glanz warf, ganz gleich wie eine Feuersbrunst. Etwas später wechselte die Venus ihre Farbe und schillerte bald grün, bald schwachblau und endlich sogar gelb." |
Sehr unwahrscheinlich will mir erscheinen, dass dieses Phänomen die Venus gewesen ist. Besonders wegen der beschriebenen (scheinbaren) Größe, die jener des Mondes entsprochen haben soll. Doch was war es dann?

Die hamburgische Prostitution, dargestellt in Biographien, Skizzen, Genrebildern ec. Komplett in 6 Bändchen mit Abbildungen und Farbdruck. Preis 1 Thlr. Zu haben bei M. Glogau in Hamburg, Reust. Fuhlentwiete Nr. 120. |
Mittwoch, 18. Juni 2025
Ich bin quicklebendig!
Mich haben schon mehrere Leser gefragt, ob etwas mit mir passiert ist, weil ich jetzt eine Woche nichts im Blog geschrieben habe. Der Kontext war hier der bekannte Vorfall in einer Grazer Schule. Ich darf aber alle beruhigen, mir geht es super, ich bin quicklebendig! Auch ist kein Verwandter oder Freund direkt oder indirekt betroffen.
Ich kann über die unschönen Ereignisse freilich ohnehin nicht viel sagen, weil ich die Berichterstattung darüber konsequent meide (ein kurzer Zeitungsartikel am Tag danach hat mir gereicht). Ich mag halt keine Katastrophenpornos. Die bringen mir nur schlechte Laune. Und ich mag auch nicht diese Sensationsgeilheit, die sich als scheinbare Empathie verkleidet. Weder wird durch meinen Konsum solcher bösen Meldungen wieder jemand lebendig noch lindert es den Schmerz der Hinterbliebenen. Von daher verzichte ich mit gutem Gewissen darauf.
Warum aber hat sich hier wieder mal einige Zeit nichts getan? Ganz einfach, ich habe viele andere Dinge um die Ohren, die mir meine Zeit stehlen. Das wird sich auch bis zum Spätsommer nicht ändern. Ende Juli bis Ende August mache ich dann sowieso meine übliche fünfwöchige Sommerpause...
Mittwoch, 11. Juni 2025
🎧 Hörbares: Kindheit im Mittelalter -- Olympia des Mittelalters -- Die Vandalen in Rom -- Heraklion, die Suche nach Ägyptens Atlantis -- Die Banausen in Athen -- usw.
Wieder mal der ausgedehnte Mittelalter-Begriff des öffentlich-schlechtlichen Rundfunks....